Grafiker: Johann Rüttinger
Daten des Grafikers
Name:
Johann Rüttinger
Homepage:
http://www.hasehasehase.de
Informationen:
Künstlerischer Lebenslauf
Wo und was für eine Ausbildung hast du erlernt?
Ausbildung zum Grafischen Zeichner in einer großen Druckerei mit Werbeagentur in Nürnberg (1963 bis 1966).
Wie lange bist du schon als Grafiker/Illustrator tätig?
Freiberuflich seit 1968.
Welches deiner Werke gefällt dir selbst am besten?
Zur Zeit der erste Band mit dem Zauberraben "Schnabelgrün".
Wo liegen deine Schwerpunkte, was ist dein Lieblingszeichenstil?
Schwer zu sagen. Mich interessiert so vieles ...
Für wen hast du schon gearbeitet (Referenzen)?
Im Spielebereich: noris, Ravensburger, selecta, Drei Magier, Amigo, Drei Hasen in der Abendsonne ... ansonsten querbeet in der Produktgestaltung und Werbung für Gott und die Welt ...
Persönliches
Was möchtest du über dein Privatleben preisgeben?
Es gibt nicht viel preiszugeben ...
Was ist dein Lieblingsspiel?
Die guten und die bösen Geister von Alex Randolph, aber auch Poker und Schach.
Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Die Freiheit des Freiberuflers.
Spiele, Spiele, Spiele
Wo liegen für dich die künstlerischen Unterschiede zwischen Spielen, Büchern oder anderen Medien?
Diese Welten sind schwer zu vergleichen. Was gut ist und richtig gemacht ist, ist gut. Auf die Ausstrahlung kommt es an. Man sollte spüren, was einen erwartet und neugierig werden.
Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Gestaltung eines Spieles für dessen kommerziellen Erfolg?
Zuerst kommt die originelle Idee, das Thema, der Name, die gut verständliche Regel. Gleich danach %u2013 aber genau so wichtig %u2013 die Gestaltung (Farben, Typo, Illustration) und das Material. Wenn alle Komponenten gut zusammenpassen, ist der kommerzielle Erfolg nicht mehr weit. Aber auch mittelmäßig gestaltete oder sogar hässliche Spiele können erfolgreich sein, wenn die Spielidee wirklich gut ist und das Material funktioniert ...
Welche Arten von Spielen illustrierst du am liebsten?
Spiele, die mir auch selbst Spaß machen.
Welche Spiele hast du schon für Amigo illustriert?
Die Ökoo-Serie 2011.
Die Aktion "15 Jahre Bohnanza - 15 Grafiker"
Was waren deine ersten Gedanken als du von dieser Aktion gehört hast?
Hmm ... das Spiel habe ich ja noch nie gespielt ... warum eigentlich nicht? ...
Johann Rüttinger
Homepage:

Informationen:
Künstlerischer Lebenslauf
Wo und was für eine Ausbildung hast du erlernt?
Ausbildung zum Grafischen Zeichner in einer großen Druckerei mit Werbeagentur in Nürnberg (1963 bis 1966).
Wie lange bist du schon als Grafiker/Illustrator tätig?
Freiberuflich seit 1968.
Welches deiner Werke gefällt dir selbst am besten?
Zur Zeit der erste Band mit dem Zauberraben "Schnabelgrün".
Wo liegen deine Schwerpunkte, was ist dein Lieblingszeichenstil?
Schwer zu sagen. Mich interessiert so vieles ...
Für wen hast du schon gearbeitet (Referenzen)?
Im Spielebereich: noris, Ravensburger, selecta, Drei Magier, Amigo, Drei Hasen in der Abendsonne ... ansonsten querbeet in der Produktgestaltung und Werbung für Gott und die Welt ...
Persönliches
Was möchtest du über dein Privatleben preisgeben?
Es gibt nicht viel preiszugeben ...
Was ist dein Lieblingsspiel?
Die guten und die bösen Geister von Alex Randolph, aber auch Poker und Schach.
Was schätzt du an deinem Beruf am meisten?
Die Freiheit des Freiberuflers.
Spiele, Spiele, Spiele
Wo liegen für dich die künstlerischen Unterschiede zwischen Spielen, Büchern oder anderen Medien?
Diese Welten sind schwer zu vergleichen. Was gut ist und richtig gemacht ist, ist gut. Auf die Ausstrahlung kommt es an. Man sollte spüren, was einen erwartet und neugierig werden.
Wie wichtig ist deiner Meinung nach die Gestaltung eines Spieles für dessen kommerziellen Erfolg?
Zuerst kommt die originelle Idee, das Thema, der Name, die gut verständliche Regel. Gleich danach %u2013 aber genau so wichtig %u2013 die Gestaltung (Farben, Typo, Illustration) und das Material. Wenn alle Komponenten gut zusammenpassen, ist der kommerzielle Erfolg nicht mehr weit. Aber auch mittelmäßig gestaltete oder sogar hässliche Spiele können erfolgreich sein, wenn die Spielidee wirklich gut ist und das Material funktioniert ...
Welche Arten von Spielen illustrierst du am liebsten?
Spiele, die mir auch selbst Spaß machen.
Welche Spiele hast du schon für Amigo illustriert?
Die Ökoo-Serie 2011.
Die Aktion "15 Jahre Bohnanza - 15 Grafiker"
Was waren deine ersten Gedanken als du von dieser Aktion gehört hast?
Hmm ... das Spiel habe ich ja noch nie gespielt ... warum eigentlich nicht? ...
Bilder-Galerie
Ludographie (76 Spiele)
Name des Spiels
![]() ![]() |
Jahr
![]() ![]() |
Wertung / Anz.
![]() ![]() |
---|---|---|
Allegra | 2020 | Nicht bewertet |
Auf Zack!! | 2003 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bärenspiel | 1983 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bärenwald | 2002 | Nicht bewertet |
Beeren klau'n mit Schnabelgrün | 2012 | Nicht bewertet |
Bim Bamm! | 2012 | Nicht bewertet |
Bohnanza - Bohniläum | 2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Carcassonne - Die Jäger und Sammler | 2002 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Carcassonne: König und Späher | 2003 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Charade | 1988 | Nicht bewertet |
Ciao Ciao ... | 1997 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Corsaro - Irrfahrt im Piratenmeer | 1991 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Cuatro | 2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das blaue Amulett | 1986 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Geheimnis der Sieben Raben | 1991 | Nicht bewertet |
Daumen drauf! | 1996 | Nicht bewertet |
Der Feuer-Salamander | 1987 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Garten des Sonnenkönigs | 1996 | Nicht bewertet |
Dice Cup | 2022 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die drei Magier | 1985 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Fiesen 7 | 2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die frechen Mäuse | 1985 | Nicht bewertet |
Die Leibköche Seiner Majestät | 1992 | Nicht bewertet |
Die sieben Weltwunder | 1989 | Nicht bewertet |
Die Sprache des Manitu | 2007 | Nicht bewertet |
Die verbotene Stadt | 1992 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die verrückte Vogelscheuche | 2014 | Nicht bewertet |
Farben-Domino | 2000 | Nicht bewertet |
Fliegende Untertassen | 1990 | Nicht bewertet |
Froschkonzert | 1987 | Nicht bewertet |
Funny Domino | 2007 | Nicht bewertet |
Funny Fishing | 2005 | Nicht bewertet |
Geister | 1981 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geistertreppe | 2003 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geistertreppe: Flaschengeist | 2004 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Geisterwäldchen | 2006 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gespenster Burg | 1994 | Nicht bewertet |
Go Go Go! | 2005 | Nicht bewertet |
Groovy Pips | 2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gute Freunde | 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hai-Alarm!!! | 2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Heinz Sielmann - Expeditionen ins Tierreich | 1984 | Nicht bewertet |
Heisse Öfen | 1999 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Heli Hopper | 2007 | Nicht bewertet |
Hexx & Hopp | 2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Hyano | 2001 | Nicht bewertet |
Im Bärenwald | 1986 | Nicht bewertet |
Input | 1998 | Nicht bewertet |
Jackpot | 1994 | Nicht bewertet |
Kakerlakenpoker | 2004 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Kakerlakensalat | 2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Marienkäfer | 1986 | Nicht bewertet |
Mau Maus | 2001 | Nicht bewertet |
Mäusekarussell | 2007 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Max Mümmelmann | 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mein allererstes Wissens-Quiz | 1993 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mixx | 2004 | Nicht bewertet |
Mont Saint Michel | 2007 | Nicht bewertet |
Nullern | 2013 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nürnberger Spiele-Sammlung | 1988 | Nicht bewertet |
Raben Stapeln mit Schnabelgrün | 2014 | Nicht bewertet |
Regenbogenland | 1985 | Nicht bewertet |
Rüsselbande | 2001 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sandwürmchen | 2004 | Nicht bewertet |
Schatz-Rabatz | 2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Schau links... schau rechts... | 1988 | Nicht bewertet |
Serendipity | 2008 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sonne und Mond | 2012 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Talo | 2014 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Twiddeldum | 1987 | Nicht bewertet |
Venice Connection | 1988 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vom Tellerwäscher zum Millionär | 1995 | Nicht bewertet |
Vorschul-Wissensquiz | 1996 | Nicht bewertet |
Wühlmäuse | 2019 | Nicht bewertet |
Xe Queo! | 1998 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zauberlesen | 2003 | Nicht bewertet |
Spiele-TOP5 des Grafikers
(Stand: 03.12.2023 04:00)
# | Spielname | Punkte | Anzahl der TOP5-Plätze: | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | |||
1. | Die Fiesen 7 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 |
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
![]() Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |
Das Bild wird auf den Server übertragen
Spiele des Grafikers: 

Meine TOP5-Liste des Grafikers: 
Hinweis: Die TOP5-Liste der Grafiker sollte sich auf die grafische Gestaltung der Spiele, und nicht auf den Spielspaß beziehen!

Hinweis: Die TOP5-Liste der Grafiker sollte sich auf die grafische Gestaltung der Spiele, und nicht auf den Spielspaß beziehen!
Füge einen neuen "Alternativnamen" hinzu, der bisher nicht in der Grafiker-Liste vorhanden ist.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Grafiker erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.
Alternativnamen sind Namen, die in der Liste der Grafiker erscheinen, aber keine eigene Profilseite besitzen.