Bie42
Partien: - |
Kommentar vom 11.04.2023: "Die Siedler von Catan" ist zu einem der bekanntesten und beliebtesten Spiele geworden. Aus meiner heutigen Sicht eher unverständlich, doch aus damaliger Sicht (1995 und die ersten Jahre danach) aber gut erklärbar: Es war ein neuartiges und daher reizvolles Spiel mit interessanten Mechaniken, außerdem hatte der Verlag ein gutes Marketing. Heute würde man es wohl eher niedriger einstufen, da der Glücksfaktor und damit auch der Frustfaktor sehr hoch sind. Eine einmal eingelegte Route kann schnell ins Aus führen, frühzeitig ist damit klar, wer das Spiel verlieren wird. Das wird bei modernen guten Spielen weitgehend vermieden.
0
|
Thorsten
Partien: 1 |
Kommentar vom 10.02.2022: Was soll man zu diesem Spiel noch sagen. Wer einmal Siedler-Süchtig ist, will nicht mehr aufhören zu spielen. Das Spielprinzip ist einfach aber äußerst vielseitig. Die Regeln nicht kompliziert. Der Spielspaß dafür umso höher. Ein Muß für alle Spielefans.
Allerdings beinhaltet die 5-Sterne-Bewertung auch den Nostalgiefaktor - Catan war einfach zu oft der Einstieg in die Brettspielwelt. Ohne Emotionen betrachtet müsste man eigentlich (aufgrund des extrem hohen Glücksfaktors) 4 Sterne geben.
0
|
illefix
Partien: 2 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 25.11.2019: Ein nettes Unterhaltungsspiel, bei dem man mit den Mitspielern auch andere Themen abhandeln kann
0
|
jakezz
Partien: 6 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (2002) - Deutsch
Kommentar vom 14.02.2019: Ein Klassiker, den man einfach spielen muss.
|
atlancoke
Partien: 8 |
Kommentar vom 04.11.2018: Der Spieleklassiker schlechthin.
Für viele Hobbyspieler der Einstieg ins Spielerleben!
0
|
jakezz
Partien: 6 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 22.03.2018: Ein Klassiker, den man einfach spielen muss.
|
Cynomys
Partien: 3 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (2010) - Deutsch
Kommentar vom 25.07.2017: Ein Klassiker, der in keiner Spielesammlung fehlen sollte und dort zu Recht noch immer seinen Platz findet.
0
|
Epa
Partien: 1 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (Erstauflage) (1995) - Deutsch
Kommentar vom 10.08.2016: Da ich schon Siedler vom Commodore Amiga kenne und sehr gerne gespielt habe, ist dieses Spiel ein muss!
Sehr schön umgesetzt.
0
|
wescare
Partien: - |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan - Play it smart (2013) - Deutsch
Kommentar vom 28.01.2016: Super Spiel, nur der Räuber kann manchmal nerven.
|
Masterdepp
Partien: 17 |
Kommentar vom 12.10.2015: Auch nach all den Jahren immer wieder gut.
|
Maedchen
Partien: 1 |
Kommentar vom 15.07.2014: Den Klassiker neu bewerten? Das Spiel gehört einfach in jede Sammlung - schon allein deshalb, weil die Regeln allgemein bekannt sind und das Spiel immer wieder Spaß macht.
0
|
RIESENFUSS
Partien: 2 |
Kommentar vom 22.04.2014: Der Klassiker, der modernen Spielkultur. Mittlerweile spiele ich das Grundspiel nur noch extrem selten, aber es gab Zeiten, da habe ich das nächtelang mit Komulitonen durchgezockt. Siedlungen, Straßen und Städte bauen, beim richtigen Würfelergebnis Rohstoffe erhalten, Rohstoffe mit den Mitspielern oder der Bank tauschen, um wieder bauen zu können und über die Entwicklungskarten, die Gegner ärgern und selbst Vorteile erhalten. Mit der gewürfelten 7 Rohstoffeinnahmefelder sperren und einen Rohstoff klauen. 10 Siegpunkte erreichen und gewinnen. Dabei können die größte Rittermacht, sowie die längste Handelsstraße mit jeweils 2 zusätzlichen Siegpunkten durchaus helfen. Mehr ist Siedler nicht, da es aber ein sehr interaktives Spiel ist, macht es immer wieder Spaß. Wenn dann kommt bei uns aber immer eine Erweiterung mit auf den Tisch. Besonders beliebt ist bei Jane Städte und Ritter.
1
|
CellarDoor85
Partien: - |
Kommentar vom 16.03.2014: Zu diesem Spiel gibt es nicht mehr viel zu sagen. Nicht umsonst eines der erfolgreichsten Spiele überhaupt. Einziger Streitpunkt ist die Frage nach der Anzahl der Spieler (für mich ideal: 3-4), Holz oder Plaste-Version (ganz klar Holz!) und die Anzahl der dazugenommenen Erweiterungen (für mich nur Seefahrer, damit es nicht zu überladen wird)
2
|
ElHardo
Partien: 1 |
Kommentar vom 14.02.2014: Hm...gefällt mir persönlich nicht. Leider sehr glückslastig und langweilig, Ich persönlich würde statt zum Siedler von Catan Brettspiel wirklich immer zum Kartenspiel für 2 greifen. Dieses ist echt gut gelungen und trotz Glücksfaktor sehr spaßig und lohnend !
0
|
Ramon513
Partien: 13 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 21.10.2013: Ein Klassiker, der erst durch die Erweiterungen so richtig gut wurde.
Materialwertung für die Holzversion.
0
|
Njoltis
Partien: 1 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 25.09.2013: Wäre bei Siedler der Glücksfaktor nicht ganz so hoch, wäre es eines der wirklich besten Spiele aller Zeiten. So passiert es leider ab und an, dass man mit Pech einfach nur als Zuschauer degradiert wird.
0
|
Thargor
Partien: 13 |
Kommentar vom 21.01.2013: Eins der besten Brettspiele überhaupt
|
Lanfeust
Partien: 1 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (2002) - Deutsch
Kommentar vom 16.01.2013: Der Klassiker
|
GodsRightHand1990
Partien: - |
Kommentar vom 13.11.2012: Klasse Spiel mit vielen verschiedenen Möglichkeiten!
0
|
marco
Partien: 4 |
Kommentar vom 14.10.2012: Mit der Erweiterung "Städte & Ritter" noch besser!
0
|
matze1984
Partien: 1 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 06.08.2012: Das Spiel macht Laune, da die Mitspieler ohne Interaktion das Spiel nicht gewinnen können. Das Spiel wird so nie langweilig und die Zeit vergeht wie im Fluge.
0
|
Penguin
Partien: 8 |
Kommentar vom 10.02.2012: Ein schöner Klassiker.
|
StefanGygli
Partien: 6 |
Kommentar vom 07.01.2012: Kultspiel, ein must für jeden Strategiespieler, noch besser mit diversen Erweiterungen oder anderen Ausführungen!
0
|
Baumi_B
Partien: 15 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 19.11.2011: Eines meiner absoluten Lieblingsspiele, welches wir immer und immer wieder spielen. Man kann taktisch, gemein oder einfach nur drauf los spielen.
0
|
pgdNorz
Partien: - |
Kommentar vom 29.10.2011: Einst mein Lieblingsspiel. Klaus Teuber hat hierdurch auch etwas komplexere Spiele gesellschaftsfähig gemacht und so auch für einen wahren Boom gesorgt -> nnur dadurch sind viele Spiele entstanden, welche einfach um längen besser sind als Siedler, imho.
0
|
Fender
Partien: - |
Kommentar vom 03.12.2010: Ein moderner Klassiker, der in keinem Spieleschrank fehlen sollte. Erfüllt nach wie vor perfekt seine Funktion als Bindeglied zwischen unterhaltsamem Familien- und anspruchsvollem Strategiespiel. Für Profis gibt es auf dem Sektor "Aufbau/Witschaftssimulation" eine Menge bessere Games, aber für den netten, entspannten Abend zwischendurch holt man immer wieder gerne die "Catan"-Box heraus... ein Plus für die Erweiterungsmöglichkeiten, ein Minus für die z.T. häßliche (Plastk!) und unübersichtliche Ausstattung.
0
|
Datterich
Partien: 9 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 23.11.2010: Zu dem SPiel muss man nciht viel sagen, dass sollte eigentlich jeder kennen. Einfach gut gemacht und krankt später nur an einfach zuvielen Erweiterungen. Langsam hängen die einem zum Halse raus, denn das Grundspiel mit den ersten beiden Erweiterungen war schon klasse genug. Die erste Auflage war auch noch schön mit Holzsteinen, deshalb gibts bei mir dafür gute Noten, aber die neuen Plastikvarianten sind einfach besch... Wenn man nachfragt, warum man diesen Rückschritt gemacht hat, dann weils angeblich laut Umfrage von den Spielern gewünscht gewesen wäre. Komisch ich treffe nur Leute, die dabei den Kopf schütteln. Grund kann hier nur die günstigeren Herstellungsjosten sein und nichts anderes. Aber entscheidet selbst was euch besser gefällt.
0
|
ketzer0815
Partien: 11 |
Kommentar vom 11.10.2010: Mit ungünstigen Startpositionen ist es schwer möglich das Spiel noch zu drehen. Gerade Anfänger, die unwissentlich eher schlechte Startplätze wählen, können die ersten Runden schnell frustriert werden. Meist wird das durch den Catan'schen Spielvirus wett gemacht und man möchte das schöne Aufbauspiel gleich nochmal spielen. Gerade die Erweiterung "Seefahrer" und "Ritter und Städte" bringen einige neue Elemente, die sich ebenfalls lohnen.
0
|
Rover
Partien: 5 |
Bewertete Version: Die Siedler von Catan (1995) - Deutsch
Kommentar vom 11.10.2010: Schönes Spiel welches man immer mal wieder rausholt. Dadurch das es kein festes Spielbrett gibt ist das Spiel jedesmal unterschiedlich und bringt dadurch immer wieder Spaß.
Definitiv ist die alte Version mit den Holzfiguren der neun Version (Plastik) vorzuziehen.
0
|
Dementor
Partien: 5 |
Kommentar vom 02.10.2010: mit Städte & Ritter fast perfekt
|
Aruna
Partien: 1 |
Kommentar vom 19.07.2010: Zeitloser Klassiker
|
Jaxi
Partien: - |
Kommentar vom 27.04.2010: Einfach der Klassiker, der auch und vor allem mit Erweiterungen sehr anspruchsvoll ist, trotz der einfachen regeln.
0
|
boerenjong
Partien: 15 |
Kommentar vom 27.10.2009: Das Spiel des Jahrhunderts! Ohne "Catan" geht es nicht mehr!!!
0
|
DeepImpact
Partien: 1 |
Kommentar vom 08.07.2009: Zu seinen Anfangszeiten hätte ich vielleicht volle Punkte gegeben, aber mit der Zeit ist das Thema etwas abgenutzt.
Nichts destotrotz immer noch eins der besten Verhandlungsspiele, mit einer recht geringen Einstiegshürde.
0
|
zoidberg
Partien: - |
Kommentar vom 05.05.2009: Einfach zu erlernen, sehr variabel und vielfältig zu spielen. Einfach eines der schönsten Spiele dessen einziger Haken es ist mindestend vier Spieler zu benötigen.
0
|
delenn_mir
Partien: - |
Kommentar vom 28.10.2008: Ein echter Klassiker (vorallem in der Holzvariante) den man immer wieder spielen kann und der nie langweilig wird!
0
|
bohnanza21
Partien: - |
Kommentar vom 15.08.2008: Das Spiel der Spiele, mit diesem Spiel bringt man die ganze Familie an den Spieltisch.
0
|
DiSta
Partien: - |
Kommentar vom 09.06.2008: ...das "Baukasten"-Spiel - denn durch die nachfolgenden unzähligen Szenarien + Erweiterungen (sowohl offizielle als auch inoffizielle) ergeben sich die unterschiedlichsten Spielvergnügen. Heute schon ein moderner Klassiker !!!
0
|
Suko4780
Partien: - |
Kommentar vom 20.03.2007: Zusammen mit Seefahrer & Städte und Ritter das Top-Spiel auch noch nach über 10 Jahren!
0
|