Infoliste: Spiele mit doppelseitigen Spielplänen
Filter- & Anzeigeeinstellungen
Anzeigeeinstellungen:
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Bilder anzeigen
Element-Beschreibung (inkl. Kommentare) anzeigen
Öffentliche Kommentare anzeigen
Priv. Kommentare anzeigen
"Passt nicht"-Kommentare anzeigen
Spiel-Infos anzeigen
Listeninformation
0
Erstellt von AndreLampertheimam 27.03.13


Letzte Änderung: 22.05.22
Kommentar:
Doppelseitige Spielpläne finden man wohl aus preislichen Gründen recht selten und sind daher leider ne große Ausnahme. Dabei haben sie einige Vorteile: Sie können individuell auf die Spieleranzahl abgestimmt sein, bieten eine Variante (oder anderes Szenario) zur Abwechslung an oder ändern den Schwierigkeitsgrad. Nach Möglichkeit bitte Angaben zu den Spielplänen machen. Vielen Dank.
Liste der Spiele ():
- 4 erste Spiele
- 7 Steps
- 24h
- 100-Spiele-Maxe
- 1830
- Adrenalin
- Als die Tiere den Wald verliessen – Oh Pardon
- Amazonas
- Ambrosia
- Antike
- Arcadia Quest
- Architekten des Westfrankenreichs
- Aufbruch nach Newdale
- Aurimentic
- Autorennen – Pferderennen
- Ave Caesar
- Azul - Der Sommerpavillon
- Azul - Die Buntglasfenster von Sintra
- Azul: Queen's Garden
- Barrage
- Broom Service
Business Master
- Caesar's Empire
- Caminos
- Cape May
- Caretos
- Carnac
- Carson City
- Catan Junior (Mitbringspiel)
- Chakra
- Champions of Midgard
- China
- Citrus
- Clans of Caledonia
- CO2: Second Chance
- Concordia
- Concordia: Britannia & Germania
- Coral Islands
- Cottage Garden
- Cross Chess
- Daimyo: Rebirth of the Empire
- Dampfross
- Das BIG-Bobby-Car Spiel
- Das Dudenspiel
- Das kleine Einmaleins – Genial einfach!
- Das neue Familien-Spiele-Magazin
- Das Original - Anno 1904
- Das Original Malefiz-Spiel
- Das tiefe Land
- Das totale Spiel
- Dead Man's Doubloons (Deluxe Edition)
- Decipher
- Der Herr der Ringe
- Der Herr der Ringe
- Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg: Die Schlachten des 3. Zeitalters
- Der Herr der Ringe: Die Feinde
- Deutschlandreise
- Die Burgen von Burgund
- Die geheimnisvolle Drachenhöhle
- Die Legenden von Andor
- Die Lese-Ratte
- Die Minen von Zavandor
- Die Schlösser des König Ludwig
- Die Staufer
- Die Suche nach Planet X
Die Zukunft von Camelot
- Dinner in Paris
- Dino Dunk
- Disneyland
- Dobre i złe duchy
- Dog
- DOG Royal
- Dorado
- Drachenhort
- Draftosaurus
- Dreamscape
- Dreamscape: White as snow
- Dungeon Petz
- Edo
- Einkaufsspiele
- Eltern Lernspiel - Mengen-Jux
- Empyreal: Spells & Steam
- Euphrat & Tigris (2. Auflage)
- Evo
- Exploration
- Factory 42
- Faultier
- Felinia
- Fenix
- Fifth Avenue
- First Train to Nürnberg
- Flash Point - Flammendes Inferno
- Fleet Commander: 1 Ignition
- Forbidden City
- Formula D
Foundations of Rome
- Freshwater Fly
- Fresko
- Frisiert!
- Frutticola
- Funkenschlag
- Funkenschlag
- Funkenschlag: Erweiterung China / Korea
- Ganesha
- Get on Board: New York & London
- Glüx
- Goldgeier
- Grand Austria Hotel
- Great Plains
- Gänsespiel + Leiterspiel
- Gùgōng
- Halma
- Hamburgum
- Hansa Teutonica
- Hazienda
- Helios Expanse
- Hengist
- Hospital Rush
- Hubertus St.Hubert
- Hugo - Das Schlossgespenst
- Hyle 7
- Ice Dice
- Igel ärgern
- Il Vecchio
- Im Schutze der Burg
- In der Halle des Bergkönigs (Deluxe Edition)
- India und Irrgarten
- Istanbul
- Ivanhoe (Noris)
- Iwari (Deluxe Edition)
- Jubako
- Jumbo Jet
- Junior-Magazin
- Jäger und Sammler
- K2
- K2 - Broad Peak
- Kamisado
- Katakomben
- Katakomben & Kastelle
- Katakomben: Wyverns of Wylemuir
- Katarenga
- Kauchuk
- Keltis - Der Weg der Steine
- Kingdom Builder: Die Insel
- Kitara
- Kitchen Rush
- Klong!: Der Fluch der Mumie
- Klong!: Gold und Seide
- Klong!: Tempel der Affenlords
- Klong!: Versunkene Schätze
- Klong! Legacy
- Kreiselspiele
- Krokodil unterm Bett
- Land vs Sea
- Little Town
- Look
- Madeira
- Maeshowe - an Orkney Saga
- Maglev Metro
- Mahé
- Meine 6 ersten Spiele
- Mensch ärgere dich nicht
- Meridian
- Micro Robots
- Mino & Tauri
- Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg
- Monopoly - Asterix Collector's Edition
- Montego Bay
- Mount Drago
- Mr. Jack Pocket
- Mutant Meeples
- My City
- My Farm Shop
- Mühle Dame (Schmidt Sp.+Fr., Nr. 604 1411)
- Navegador
- Nemesis
- Nemesis: Lockdown
- Neue Spiele im alten Rom
- New Haven
- New York Zoo
- Nitro
- Noblemen
- Noctiluca
- Octi - Die Macht der Flexibilität
- Odyssey: Zorn des Poseidon
- Oh pardon (LUDO)
- On the Underground: London/Berlin
- Original Go
- Oros
- Ostfriesisches Schafe-Schubsen
- Outback Crossing
- Pachisi (Studio Serie)
- Parfum
- Paris Dakar Rallye
- Party Spiele Hits
- Patrizier
- Petrichor
- Pioneers
- PlateauX
- Polynesia
- Poseidon's Kingdom
- Psycho
- Pumuckl
- Qango
- Qin
- Qin: Erweiterung "Toad and Dragon Turtle Game Boards"
- Queen's Architect
- Rallyman
- Rallyman Dirt: Climb Expansion
- Rallyman Dirt: RX Expansion
- Rallyman GT
- Rauf Runter
- Reykholt
- Riomino
- Ritterschlacht
- Rokoko
- Roll for Adventure
- Rondo
- Rondo
- Rubik's Clock Puzzle
- Rubik's XV
- Ruck-Zuck (ASS)
- Russian Railroads
- Saimaa
- Saimaa
- Sanssouci
- Saustall - Kommissar Kluftingers schwierigster Fall
- Schach, Mühle, Dame
- Schach für 2 und 3 Spieler
- Schubs + Remmidemmi
- Schwarzes Gold
- Schweizer Rallye Suisse
- Schöne alte Spiele
- Scythe - Collector's Edition
- Seeders Exodus
- Seeland
- Seeland
- Senseï
- Settlers fra Catan: Europa
- SHOGUN
- Silbernes Spiele Magazin
- Skyline
- Skymines
- Small World
- Solitair – Tangram – Springerspiel
- Spielemagazin für die ganze Familie
- Spielesammlung
- Spinnentwist
- Spirit Island
- Springo
- Spy Connection
- Squire: The Collector of the Glorious Rarities
- Star Wars: Die große Würfelrebellion
- Steam - Auf Schienen zum Ruhm
- Stich Rallye
- Stone Age (Jubiläumsedition)
- Stratego 4
- Strauß voraus!
- SuDoKu - Das Brettspiel (Sonderausgabe)
- Sumatra
- Switch & Signal - Gemeinsam ans Ziel
- Tabannusi
- Tal der Abenteuer - Limitierte Edition
- Talo
- Tank Chess
- Tarralans Traumland
- Terraforming Mars: Hellas & Elysium
- Terra Mystica: Feuer & Eis
- The Great Race
- The Great Race
- The Great Race: Wild West and Far East
- Ticket to Ride: India + Switzerland
- Ticket to Ride: Rails & Sails
- Tierkacke Bingo
- tip-tap-top
- Tivoli
- Tobago
- Tobago: Volcano
- Top 7
- Top Race
- Traders of the Air
- Trails
- Trains
- Treasure Island
- Tri-Gammon
- triangel
- Trickerion
- Tudor
- Turbo Car
- Tuscany Essential Edition
- Twinkle
- Ultimate Stratego
- Uluru - Tumult am Ayers Rock
- Underwater Cities
Unfair
- Venedig - Da Vincis Werkstatt
- Verstecken
- Vienna
- Vinhos Deluxe Edition
- Viticulture
- Was fehlt? Cosa manca
- Waters of Nereus
- Wayfarers of the South Tigris
- Wetten dass..?
- Wild Assent
- Wild Assent: Waterways of the Wilds
- Wilde Serengeti
- Winter Queen
- Woker + Drängeln
- Xalapa
- Yedo: Deluxe Master Set
Spiele mit doppelseitigen Spielplänen ()






(5.27 / Bew.:15)
Version "1830 (2011) - Deutsch"
Der doppelseitige Spielplan zeigt unterschiedliche Versionen der Karte des Nordostens von Amerika.

2 bis 7 Spieler

ab 12 Jahre

ab 180 Min.
Nicht bewertet
Version "Als die Tiere den Wald verliessen – Oh Pardon (1992) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 6 Jahre

k. A.






(4.9 / Bew.:31)
Version "Antike (2005) - Deutsch"
Antike kann auf beiden Seiten des Spielplans gespielt werden. Die Vorderseite (deutsch) zeigt ungefähr das Gebiet des römischen Reiches zur Zeit von Kaiser Augustus. Die Rückseite (englisch) zeigt das östliche Mittelmeer einschließlich des Orients zur Zeit von Alexander dem Großen.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5 / Bew.:9)
Version "Architekten des Westfrankenreichs (2018) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Aufbruch nach Newdale (2019) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.13 / Bew.:24)
Version "Ave Caesar (2006) - Deutsch"
Je nach Spielversion liegen dem Spiel 4 bzw. 2 Spielplanseiten mit verschiedenen Strecken bei.

3 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.






(5.17 / Bew.:6)
Version "Azul - Der Sommerpavillon (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(5 / Bew.:8)
Version "Azul - Die Buntglasfenster von Sintra (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(6 / Bew.:1)
Version "Azul: Queen's Garden (2021) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.87 / Bew.:15)
Version "Broom Service (2015) - Deutsch"
Eine Seite ist für ein leichtes Spiel gedacht. Die andere Seite ist eine Variante u.a. mit Hügelplättchen und ist für den anspruchsvolleren Spieler gedacht.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 75 Min.
Nicht bewertet
Version "Business Master (2010) - Deutsch"
Spielplan deutsch / Rückseite englisch

3 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(4.75 / Bew.:12)
Version "Carson City (2009) - Deutsch"
Auf der Planrückseite wurde eine Gebietsvariante aufgedruckt, auf der ein Fluss das Land durchquert.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Catan Junior (Mitbringspiel) (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 15 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Champions of Midgard (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.86 / Bew.:7)
Version "China (2005) - Deutsch"
Hier sind die Seiten für 3-4 bzw. für 4-5 Spieler vorgesehen.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.67 / Bew.:3)
Version "Citrus (2013) - Deutsch"
Die Spielpläne unterscheiden sich optisch ein wenig und sollten laut Spielanleitung sich auch in der Spieldauer unterscheiden. Spiel für 2-5 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 50 Min.






(4.5 / Bew.:8)
Version "Clans of Caledonia (2017) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

30 bis 120 Min.






(4.95 / Bew.:20)
Version "Concordia (2013) - Deutsch"
Eine Seite mit dem (erweiterten) Mittelmeerraum für 3-5 Spieler, eine Seite mit Italien für 2-4 Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.5 / Bew.:2)
Version "Concordia: Britannia & Germania (2014) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Daimyo: Rebirth of the Empire (2021) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 90 Min.






(3.33 / Bew.:3)
Version "Das BIG-Bobby-Car Spiel (2004) - Deutsch"
Auf der Vorderseite das Würfelspiel, auf der Rückseite der Garten zum freien Fahren.

2 bis 4 Spieler

ab 3 Jahre

10 bis 20 Min.
Nicht bewertet
Version "Das kleine Einmaleins – Genial einfach! (2001) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 7 Jahre

k. A.
Nicht bewertet
Version "Das Original - Anno 1904 (1986) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 90 Min.






(3.96 / Bew.:27)
Version "Das Original Malefiz-Spiel (2005) - Deutsch"
Der Klassiker: Je nach Spieleranzahl wird der Plan gewechselt.

2 bis 6 Spieler

ab 6 Jahre

30 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:3)
Version "Das tiefe Land (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

50 bis 100 Min.
Dead Man's Doubloons (Deluxe Edition)
Version von: "Dead Man's Doubloons" (von CollectorsPlayground)
Version von: "Dead Man's Doubloons" (von CollectorsPlayground)



Nicht bewertet
Version "Dead Man's Doubloons (Deluxe Edition) (2018) - Englisch"

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(4.3 / Bew.:37)
Version "Der Herr der Ringe (2011) - Deutsch"
doppelseitiger Spielplan (Helms Klamm und Moria).

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.3 / Bew.:37)
Version "Der Herr der Ringe (2000) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.42 / Bew.:12)
Version "Der Herr der Ringe - Der Ringkrieg: Die Schlachten des 3. Zeitalters (2006) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(4.6 / Bew.:10)
Version "Der Herr der Ringe: Die Feinde (2001) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(2.4 / Bew.:10)
Version "Deutschlandreise (1962) - Deutsch"
Hier wird auf den Plänen die Landkarte unterschiedlich dargestellt.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.17 / Bew.:58)
Version "Die Burgen von Burgund (2011) - Deutsch"
Jeder Spielplan der Spieler hat zwei Seiten, der sich immer in der Aufteilung der einzelnen Gebiete unterscheidet. Spiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4 / Bew.:3)
Version "Die geheimnisvolle Drachenhöhle (2015) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 5 Jahre

ab 15 Min.






(4.7 / Bew.:57)
Version "Die Legenden von Andor (2012) - Deutsch"
Für zwei bis vier Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.67 / Bew.:9)
Version "Die Minen von Zavandor (2010) - Deutsch"
Jedes Clan Tableau ist doppelseitig Bedruckt, auf der einen Seite "die Standard" Seite die ist bei jedem Clan gleich, auf der anderen Seite hat jeder Clan andere Werte und Eigenschaften

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.88 / Bew.:8)
Version "Die Schlösser des König Ludwig (2014) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Die Suche nach Planet X (2021) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Die Zukunft von Camelot (2022) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.64 / Bew.:28)
Version "Dog (1998) - Deutsch"
Eine Seite für bis zu vier, die andere Seite für bis zu 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(3.67 / Bew.:3)
Version "DOG Royal (2012) - Deutsch"
Eine Seite für bis zu vier, die andere Seite für bis zu 6 Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Dreamscape: White as snow (2019) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.33 / Bew.:9)
Version "Dungeon Petz (2011) - Deutsch"
Eine Seite für 2-3 und eine für 4 Spieler

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.17 / Bew.:6)
Version "Edo (2012) - Deutsch"
Eine Seite für 2-3 Spieler, die andere Seite für 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Empyreal: Spells & Steam (2019) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

30 bis 75 Min.






(5.27 / Bew.:37)
Version "Euphrat & Tigris (2. Auflage) (2009) - Deutsch"
In der 2. Auflage wurde eine Planvariante auf die andere Seite gedruckt.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(4.5 / Bew.:14)
Version "Evo (2001) - Deutsch"
Hier mit zwei zweiseitigen Spielplänen für 2 - 5 Spieler angepasst.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 120 Min.






(3.2 / Bew.:5)
Version "Fifth Avenue (2004) - Deutsch"
Hier stehen in den Gebieten je nach Planseite 5 oder 6 Bauplätze zur verfügung.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 100 Min.






(5.25 / Bew.:4)
Version "First Train to Nürnberg (2010) - Deutsch"
Auf der Rückseite wurde die Variante "Last train to Wensleydale" mit aufgedruckt in neuer Variante zur Erstauflage.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 120 Min.






(5.15 / Bew.:20)
Version "Flash Point - Flammendes Inferno (2012) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Fleet Commander: 1 Ignition (2014) - Englisch"

2 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Forbidden City (2018) - Deutsch"
Das Basis-/Zentral-Brett ist mit unterschiedlichen Start-Gegebenheiten illustriert.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.5 / Bew.:10)
Version "Formula D (2008) - Deutsch"
Auf jeder Seite eine andere Rennstrecke, Vorderseite: Monaco und Rückseite Straßenrennen

2 bis 10 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Foundations of Rome (2020) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 13 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.96 / Bew.:47)
Version "Fresko (2010) - Deutsch"
Eine Seite für 2 - 3 Spieler, andere Seite für 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(5.43 / Bew.:72)
Version "Funkenschlag (2001) - Deutsch"
Je nach Spielseite werden die Gebiete in Deutschland oder Nordamerika an das Stromnetz angeschlossen.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.43 / Bew.:72)
Version "Funkenschlag (2001) - Deutsch"
Der Spielplan im Grundspiel enthält die beiden Landkarten USA und Deutschland. Alle erhältlichen Erweiterungspläne haben immer zwei verschieden Landkarten auf den zwei Seiten.

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.67 / Bew.:3)
Version "Funkenschlag: Erweiterung China / Korea (2012) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Get on Board: New York & London (2021) - Englisch"

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(5.38 / Bew.:8)
Version "Grand Austria Hotel (2015) - Deutsch"
Auf einer Seite hat jeder Mitspieler das gleiche Hotel ausliegen auf der anderen Seite hat jeder ein Hotel mit verschiedenen Aufteilungen der Zimmer ausliegen. Spiel für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.93 / Bew.:14)
Version "Hamburgum (2007) - Deutsch"
Eine Seite Deutsch, die andere ins Englische übersetzt.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

75 bis 90 Min.






(5.08 / Bew.:24)
Version "Hansa Teutonica (2009) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.15 / Bew.:20)
Version "Hazienda (2005) - Deutsch"
Setzt sich aus einem symmetrischen und asymmetrischen Plan zusammen.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Helios Expanse (2018) - Englisch"

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.5 / Bew.:2)
Version "Hospital Rush (2014) - Deutsch"
Entweder gilt der Spielplan für 3-4 Spieler oder für 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

40 bis 60 Min.






(3.76 / Bew.:17)
Version "Hugo - Das Schlossgespenst (2013) - Deutsch"
Durch die Neuauflage hat das Spiel einen neuen, doppelseitigen Spielplan erhalten. Auf der einen Spielplanseite wird das Spiel in seiner neuen Fassung gespielt und auf der Rückseite nach den alten Regeln. Die alten Regeln sind als Variante beigefügt.

2 bis 8 Spieler

ab 7 Jahre

ab 30 Min.






(4.78 / Bew.:9)
Version "Il Vecchio (2012) - Deutsch"
Die Landschaften sind auf den Spielplänen unterschiedlich farblich dargestellt.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(4.82 / Bew.:33)
Version "Im Schutze der Burg (2008) - Deutsch"
Zur zeit ist die Winterszeiten aktuell

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "In der Halle des Bergkönigs (Deluxe Edition) (2021) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:31)
Version "Istanbul (2014) - Deutsch"
Jede Ortstafel ist zweiseitig wobei sich nur der Name auf den Seiten unterscheidet. Einmal in deutsch und einmal in englisch. Spiel ist für 2 - 4 (5) Spieler.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

40 bis 60 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Iwari (Deluxe Edition) (2020) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

ab 45 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Jumbo Jet (1978) - Deutsch"
Die 1978er-Ausgabe »Jumbo Jet & Euro Touring«.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 120 Min.






(4.71 / Bew.:24)
Version "K2 (2011) - Deutsch"
Die beiden Spielplanseiten zeigen unterschiedliche Schwierigkeitsgrade der Gipfelerklimmung. Für 1 - 5 Spieler.

1 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 60 Min.






(5 / Bew.:2)
Version "K2 - Broad Peak (2011) - Englisch"
Diese beiden Spielpläne zeigen unterschiedliche Bergzenarien. Für 1 - 5 Spieler.

1 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4.79 / Bew.:14)
Version "Kamisado (2007) - Deutsch"
Die Unterschiede sind hier sehr gering. Auf der einen Seite wurden nur die Schriftzeichen auf den Feldern weggelassen.

2 Spieler

ab 10 Jahre

20 bis 180 Min.
Nicht bewertet
Version "Katakomben & Kastelle (2016) - Deutsch"

2 bis 8 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Katakomben: Wyverns of Wylemuir (2017) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

ab 30 Min.






(3.74 / Bew.:57)
Version "Keltis - Der Weg der Steine (2008) - Deutsch"
In einer Neuauflage wurde gleich die Erweiterung auf die andere Seite des Planes aufgedruckt.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Kingdom Builder: Die Insel (2014) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Klong!: Der Fluch der Mumie (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 90 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Klong!: Gold und Seide (2019) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Klong!: Tempel der Affenlords (2020) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Klong!: Versunkene Schätze (2017) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

30 bis 60 Min.






(5.22 / Bew.:9)
Version "Madeira (2013) - Deutsch"
Hier betrifft es genau genommen nicht den Spielplan sondern beiliegender Gildenplan, der je nach Spieleranzahl anderst zusammengesetzt werden muss.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Maeshowe - an Orkney Saga (2021) - Deutsch"

1 bis 2 Spieler

ab 12 Jahre

15 bis 30 Min.






(4.06 / Bew.:16)
Version "Mahé (2014) - Deutsch"
Spielplan mit Tag- und Nacht-Seite.

2 bis 7 Spieler

ab 7 Jahre

ab 30 Min.






(2.85 / Bew.:34)
Version "Mensch ärgere dich nicht - Deutsch"
Der Klassiker: Je nach Spieleranzahl wird der Plan gewechselt.

2 bis 6 Spieler

ab 5 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg (2022) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 25 Min.
Nicht bewertet
Version "Monopoly - Asterix Collector's Edition (2019) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

k. A.






(4.22 / Bew.:9)
Version "Montego Bay (2009) - Deutsch"
Hier auch wieder je nach Spieleranzahl entweder der Plan für 2-3 Spieler oder die Seite für 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(3.71 / Bew.:7)
Version "Mount Drago (2011) - Deutsch"
Je nach Spieleranzahl wird der entsprechende Plan gewählt.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Mutant Meeples (2012) - Deutsch"
Die Spielpläne sind unterschiedlich aufgebaut und haben dadurch ein anderes Spielgefühl

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 40 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Mühle Dame (Schmidt Sp.+Fr., Nr. 604 1411) - Deutsch"

2 Spieler

ab 8 Jahre

ab 10 Min.






(5.04 / Bew.:24)
Version "Navegador (2010) - Deutsch"
Eine Seite Deutsch, die andere ins Englische übersetzt.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.






(5.75 / Bew.:4)
Version "Nemesis (2019) - Deutsch"
1. Standardseite
2. Seite mit erhöhter Schwierigkeit bzw. für das Kampagnenspiel
2. Seite mit erhöhter Schwierigkeit bzw. für das Kampagnenspiel

1 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 180 Min.
Nicht bewertet
Version "Nemesis: Lockdown (2022) - Englisch"

1 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 180 Min.
Nicht bewertet
Version "Neue Spiele im alten Rom (1994) - Deutsch"

2 bis 7 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "New Haven (2013) - Englisch"
Die andere Spielplanseite zeigt einen etwas andren Spielplan der dafür sorgt das das Spiel etwas anspruchsvoller wird.

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 60 Min.






(4.75 / Bew.:8)
Version "Noblemen (2012) - Deutsch"
Spielpläne sind komplett identisch. Falls der Spielplan etwas gebogen ist, soll man lt. Anleitung die jeweils bessere Seite dann verwenden.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(6 / Bew.:2)
Version "Octi - Die Macht der Flexibilität (2010) - Deutsch"
Auf der Rückseite ist ein Profi-Spielplan

2 Spieler

ab 8 Jahre

10 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Odyssey: Zorn des Poseidon (2016) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "On the Underground: London/Berlin (2019) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 90 Min.






(2.6 / Bew.:5)
Version "Ostfriesisches Schafe-Schubsen (2011) - Deutsch"

3 bis 8 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Outback Crossing (2019) - Deutsch"

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 40 Min.






(4 / Bew.:2)
Version "Parfum (2015) - Deutsch"
Eine Seite für 4 Spieler, die andere Spielplanseite für 2 - 3 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.33 / Bew.:15)
Version "Patrizier (2007) - Deutsch"
Je nach Spieleranzahl ändert sich auch die Städteanzahl auf den Plänen.

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.75 / Bew.:4)
Version "Poseidon's Kingdom (2011) - Deutsch"
Keine näheren Angaben vorhanden.

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.






(4 / Bew.:8)
Version "Qin (2012) - Deutsch"
Die zwei unterschiedlichen Spielpläne sollen sich im Schwierigkeitsgrad unterscheiden.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

20 bis 30 Min.






(3 / Bew.:1)
Version "Qin: Erweiterung "Toad and Dragon Turtle Game Boards" (2013) - Deutsch"
Neuer zweiseitiger Spielplan der das Spiel nun abwechslungsreicher macht.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.
Nicht bewertet
Version "Queen's Architect (2015) - Deutsch"
Ein Seite für 4 Spieler, die andere Seite für 2 - 3 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Rallyman Dirt: Climb Expansion (2021) - Englisch"

1 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Rallyman Dirt: RX Expansion (2021) - Englisch"

1 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 60 Min.






(4.79 / Bew.:19)
Version "Rokoko (2013) - Deutsch"
Je nach Planseite für 2-3 oder für 4-5 Spieler.

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 90 Min.






(3.86 / Bew.:7)
Version "Rondo (2012) - Deutsch"
Auf der (roten) Rückseite gibt es mehr Punkte.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 25 Min.






(3.86 / Bew.:7)
Version "Rondo (2012) - Deutsch"
Die Spielpläne unterscheiden sich erstmal von der Grundfarbe (blau oder rot) und dann noch von den Zahlenwerten auf den Feldern (höhere bzw. niedrigere Zahlenwerte). Für 2 - 4 Spieler.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

ab 25 Min.






(5.5 / Bew.:26)
Version "Russian Railroads (2013) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(4.2 / Bew.:5)
Version "Saustall - Kommissar Kluftingers schwierigster Fall (2010) - Deutsch"
Hier wird je nach Spieleranzahl der passende Spielplan ausgewählt.

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.57 / Bew.:14)
Version "Scythe - Collector's Edition (2016) - Englisch"

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

ab 90 Min.






(4.23 / Bew.:26)
Version "Seeland (2010) - Deutsch"
Eine Spielplanseite mit aufgedruckten Landschaftsplättchen, die andere Seite mit verdeckt liegenden Landschaftsplättchen. Je nachdem ob man mehr auf Glück oder mehr auf Taktik spielen möchte.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

45 bis 60 Min.
Settlers fra Catan: Europa
Version von: "Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler" (von AndreLampertheim)
Version von: "Die Siedler von Catan - Aufbruch der Händler" (von AndreLampertheim)








(4.17 / Bew.:6)
Version "Settlers fra Catan: Europa (2011) - Dänisch"
Ob 3 oder 4 Spieler, wird jeweils eine andere Spielplanseite verwendet.

3 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.






(5.53 / Bew.:17)
Version "SHOGUN (2006) - Deutsch"
Die "Mond"-Seite ist taktischer und schwieriger.
Für 3 - 5 Spieler.
Für 3 - 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.02 / Bew.:48)
Version "Small World (2009) - Deutsch"
Eine Seite von 2 beiliegenden beidseitigen bedruckten Spielplänen wird nach Anzahl der Spieler gewählt.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

40 bis 80 Min.
Nicht bewertet
Version "Squire: The Collector of the Glorious Rarities (2019) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

40 bis 60 Min.






(4 / Bew.:1)
Version "Star Wars: Die große Würfelrebellion (2015) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(5.11 / Bew.:9)
Version "Steam - Auf Schienen zum Ruhm (2009) - Deutsch"
Steam beinhaltet ein wunderschönes beidseitig gestaltetes Spielbrett. Jeder Spielplan stellt Landschaften, Städte und Dörfer zu beginn des Eisenbahnzeitalters dar. Die Karte der nordöstlichen Staaten der USA und dem Nachbarn Kanada ist ideal für 3 bis 4 Spieler. Europa´s Rhein und Ruhr Region ist allerdings ideal für 4 bis 5 Spieler.

3 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

90 bis 120 Min.






(5.35 / Bew.:107)
Version "Stone Age (Jubiläumsedition) (2018) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 90 Min.






(3.79 / Bew.:14)
Version "Strauß voraus! (2010) - Deutsch"
Hier sind 25 Streckenteile beidseitig bedruckt um die Rennstrecke je nach Bedarf länger, abwechslungsreicher oder schwieriger zu machen.

2 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(2.5 / Bew.:2)
Version "SuDoKu - Das Brettspiel (Sonderausgabe) (2005) - Deutsch"
Jeweils für Kinder und Erwachsene.

1 bis 4 Spieler

ab 6 Jahre

ab 45 Min.






(3.83 / Bew.:6)
Version "Switch & Signal - Gemeinsam ans Ziel (2020) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

ab 45 Min.






(4.33 / Bew.:3)
Version "Tal der Abenteuer - Limitierte Edition (2006) - Deutsch"
Grosse Ausnahme: Hier werden beide Spielpläne im Laufe des Spieles verwendet.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 45 Min.






(2.5 / Bew.:2)
Version "Tarralans Traumland (1991) - Deutsch"
Auf beiden Seiten wird gespielt, dabei kann es sein, daß, je nach Position der Spieler, eine Seite eingeklappt werden muss.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 90 Min.






(5 / Bew.:4)
Version "Terraforming Mars: Hellas & Elysium (2017) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5 / Bew.:5)
Version "Terra Mystica: Feuer & Eis (2014) - Deutsch"
Alternativer Spielplan auf de Rückseite.

2 bis 5 Spieler

ab 12 Jahre

ab 100 Min.
Nicht bewertet
Version "The Great Race: Wild West and Far East (2022) - Englisch"

2 bis 6 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 80 Min.
Ticket to Ride: India + Switzerland
Version von: "Zug um Zug: Indien & Schweiz" (von AndreLampertheim)
Version von: "Zug um Zug: Indien & Schweiz" (von AndreLampertheim)








(5 / Bew.:2)
Version "Ticket to Ride: India + Switzerland (2011) - Deutsch"
Rückseite des Indien-Planes ist der vergriffene Schweizplan.

2 bis 4 Spieler

ab 8 Jahre

30 bis 60 Min.






(5 / Bew.:1)
Version "Ticket to Ride: Rails & Sails (2016) - Deutsch"

2 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

60 bis 120 Min.
Nicht bewertet
Version "Top 7 (1982) - Deutsch"
Jede Seite jeweils zweisprachig.

2 bis 4 Spieler

ab 9 Jahre

ab 45 Min.






(4.18 / Bew.:22)
Version "Top Race (2008) - Deutsch"
In der Auflage 2008 wurden zwei Spielpläne mit jeweils einer anderen Rückseite beigefügt, so dass man aus 4 verschienene Rennstrecken wählen kann.

2 bis 6 Spieler

ab 8 Jahre

ab 45 Min.
Nicht bewertet
Version "Traders of the Air (2020) - Deutsch"

2 bis 4 Spieler

ab 10 Jahre

50 bis 75 Min.






(5.8 / Bew.:5)
Version "Tuscany Essential Edition (2018) - Deutsch"

1 bis 6 Spieler

ab 12 Jahre

45 bis 90 Min.






(4.05 / Bew.:19)
Version "Uluru - Tumult am Ayers Rock (2011) - Deutsch"
Der Spielplan ist doppelseitig bedruckt und auf beiden Seiten befinden sich die selben 8 Tiere.
Auf der Seite mit nur einer Ablagefläche spielen alle Spieler mit der gleichen Wunschkarte. Auf der anderen Seite liegen 2 Wunschkarten pro Spieler, so dass zum Beispiel gleichzeitig jüngere Spieler mit leichter zu verstehenden und Erwachsene mit schwerer zu verstehenden Wunschkarten spielen können.
Auf der Seite mit nur einer Ablagefläche spielen alle Spieler mit der gleichen Wunschkarte. Auf der anderen Seite liegen 2 Wunschkarten pro Spieler, so dass zum Beispiel gleichzeitig jüngere Spieler mit leichter zu verstehenden und Erwachsene mit schwerer zu verstehenden Wunschkarten spielen können.

1 bis 5 Spieler

ab 8 Jahre

ab 30 Min.






(4.86 / Bew.:7)
Version "Underwater Cities (2019) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

80 bis 160 Min.
Nicht bewertet
Version "Venedig - Da Vincis Werkstatt (2022) - Deutsch"

1 bis 5 Spieler

ab 14 Jahre

60 bis 90 Min.






(5 / Bew.:4)
Version "Vienna (2015) - Deutsch"
Eine Seite ist Wien bei Tag, die andere ist Wien bei Nacht....leider sind sonst die Spielpläne identisch im Spielablauf.

3 bis 5 Spieler

ab 10 Jahre

ab 30 Min.






(5 / Bew.:7)
Version "Vinhos Deluxe Edition (2016) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 120 Min.






(5.47 / Bew.:15)
Version "Viticulture (2013) - Englisch"
Spielplan und Spielertableau sind zweiseitig bedruckt. Die beschriftete
Seite ist für Spielanfänger, die Seite ohne Beschriftung für erfahrene
Spieler.
Seite ist für Spielanfänger, die Seite ohne Beschriftung für erfahrene
Spieler.

2 bis 6 Spieler

ab 10 Jahre

ab 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Waters of Nereus (2019) - Englisch"

2 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 60 Min.
Nicht bewertet
Version "Wayfarers of the South Tigris (2022) - Englisch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

60 bis 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Wild Assent: Waterways of the Wilds (2022) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 12 Jahre

ab 90 Min.
Nicht bewertet
Version "Wilde Serengeti (2022) - Deutsch"

1 bis 4 Spieler

ab 14 Jahre

45 bis 120 Min.
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Normaler Kommentar - Für alle Nutzer sichtbar
Privater Kommentar - Nur für dich sichtbar
"Passt nicht in Liste" - Nutze diesen Typ, wenn du der Meinung bist, der Eintrag passt nicht in die Liste. Bitte gib im Kommentarfeld dafür eine Begründung ein.
Vorschau anzeigen
Keine
Die CSV-Datei wird generiert...
Der Browser wird dir in Kürze das Fenster zum Öffnen bzw. Herunterladen anzeigen.