Herzlich Willkommen bei Spiele-Check!
Neuigkeiten
Server-Wartung (Spiele-Check)
(von Thorsten am 11.07.23 08:46)
Am 02.08.2023, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
Neue PHP-Version (Spiele-Check)
(von Thorsten am 28.06.23 14:49)
Ich werde im Laufe der nächsten Tage auf eine neue PHP-Version wechseln. Es kann daher zu Einschränkungen oder Fehlern kommen - bitte meldet Unregelmäßigkeiten im Forum, damit ich schnellstmöglich an die Behebung gehen kann.
Server-Wartung (Spiele-Check)
(von Thorsten am 15.02.23 13:59)
Am 22.02.2023, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
Ein frohes Fest & ein gutes neues Jahr 2023 (Spiele-Check)
(von Thorsten am 24.12.22 16:15)
Ich wünsche allen ein paar friedliche Weihnachtstage und einen gesunden Rutsch ins neues Jahr 2023 - möge es friedlicher werden als das aktuelle Jahr 2022
Thorsten
Server-Wartung (Spiele-Check)
(von Thorsten am 14.06.22 15:30)
Am 28.06.2022, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
(von Thorsten am 11.07.23 08:46)
Am 02.08.2023, zwischen 08:00 Uhr und 09:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
Neue PHP-Version (Spiele-Check)
(von Thorsten am 28.06.23 14:49)
Ich werde im Laufe der nächsten Tage auf eine neue PHP-Version wechseln. Es kann daher zu Einschränkungen oder Fehlern kommen - bitte meldet Unregelmäßigkeiten im Forum, damit ich schnellstmöglich an die Behebung gehen kann.
Server-Wartung (Spiele-Check)
(von Thorsten am 15.02.23 13:59)
Am 22.02.2023, zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
Ein frohes Fest & ein gutes neues Jahr 2023 (Spiele-Check)
(von Thorsten am 24.12.22 16:15)
Ich wünsche allen ein paar friedliche Weihnachtstage und einen gesunden Rutsch ins neues Jahr 2023 - möge es friedlicher werden als das aktuelle Jahr 2022
Thorsten
Server-Wartung (Spiele-Check)
(von Thorsten am 14.06.22 15:30)
Am 28.06.2022, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr findet eine planmäßige Wartung unseres Serveranbieters statt. Während dieser Zeit kann es zu kurzen Ausfällen von Spiele-Check kommen.
Tipps & Empfehlungen
Brakus71 empfiehlt das Spiel
Sau-Bande!
Bewertung:
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren von Sai Vision, Inc. Vier Ferkelchen nutzen die Gelegenheit, dass ihre Mama badet imd sie nicht beobachten kann, für eine ausgiebige Matschschlacht. Die Spieler müssen nun versuchen den Matschball im Spiel zu halten solange die Mama unter Wasser ist. Sobald sie auftaucht, sollte der Matschball möglichst bei einem anderen Spieler liegen, der dann gehörig den Kopf gewaschen bekommt. Spielvorbereitung: Das Gehege wird zusammengesteckt und mit den Zäunen und Schweinchen bestückt. Ein Spieler erhält den Matschball und die Seifen-Marker ("Wasch Dich!") werden als gemischter, verdeckter Stapel beiseite gelegt. Spielziel: Nicht von Mama erwischt zu werden^^! Spielablauf: Der Startspieler legt den Matschball vor sein Schweinchen und drückt-dreht die Mama-Sau herunter und stellt damit eine beliebige Zeit ein, bis die Mama wieder auftaucht und die Runde beendet. Sobald er den Timer losläßt beginnt das Spiel und er drückt/haut auf den Kopf seines Schweinchens, um dessen große Patschehändchen zusammenklatschen zu lassen und so den Matschball von sich weg zu schiessen. Landet der Matschball bei einem Gegenspieler, muss dieser seinerseits schnell auf sein Schweinchen hauen, um den Ball wieder los zu werden. Landet der Ball ausserhalb des Spielfeldes, nimmt ihn der aktive Spieler wieder zu sich und patscht erneut. Gelegentlich kann es vorkommen, dass zu früh oder zu schwach "gepatscht" wird und der Ball dann im eigenen Viertel neben dem Schweinchen liegen bleibt. Dann darf der Ball aufgenommen und dem Schweinchen in die Hände gelegt werden. Sobald die Zeit abgelaufen ist (meist nur einige Sekunden), springt die Mama-Sau aus ihrem Zuber hoch und der Timer stoppt zugleich mit einem hörbaren KLACK! Der Spieler bei dem nun der Matschball liegt, muss sich einen Seifen-Marker vom verdeckten Stapel nehmen. Ist es eine weiße Seife, legt er den Marker vor sich ab - bei drei Markern, hat er verloren. Ist es eine rosa Seife, kommt es zu der Pfützen-Gaudi. Bei diesem Pfützen-Fest wird die Mama samt Zuber aus der Spielfeldmitte entfernt und die Pfützenpappscheibe dort eingelegt. Die Spieler versuchen nun jeder dreimal mit viel Fingerspitzengefühl den Matschball nicht wegzupfeffern, sondern genau in die Mitte zu bugsieren! Wem dies zuerst gelingt, darf einen Seifen-Marker ablegen (unter den Stapel). Danach geht das Spiel wieder mit der Mama-Sau normal weiter. Spielende: Sobald ein Spieler den dritten Seifen-Marker erhält, endet das Spiel. Wer die wenigsten Marker gesammelt hat, gewinnt. Varianten: Teamspiel: 4er-, 6er- oder 8er-Spiel; die Teams teilen sich in Ferkelspieler und Klopfer auf. Die Ferkelspieler müssen mit geschlossenen Augen auf ihr Schweinchen hauen, wenn der hinter ihnen stehende Klopfer ihnen auf den Rücken klopft - beim 4er-Team-Spiel auf die linke oder rechte Schulter, da beide Teams mit je 2 Ferkelchen spielen. Ansonsten bleiben die Regeln gleich, nur das Pfützen-Fest fällt weg. Fazit: Ein herrlich schräger Spaß! Das Material ist hochwertig, denn es muss ja auch eine Menge aushalten - dafür hat es auch das Emblem "An Kinder gedacht - stabil gemacht!" :) - und die Regeln sind simpel. Der hektische Spaß nimmt kein Ende, denn bei den wenigen Runden, bis jmd. drei Marker zum Waschen erhalten hatt^^, bleibt es nie. Für groß und klein ist das Spiel gleich gut geeignet und in Teams kommt auch viel hetzige Freude auf! Abwechslung ist durch das Pfützen-Fest auch vorhanden und die vielen Hausregeln, die im Laufe der Zeit entstehen tun ihres dazu - man denke hier nur ganz heimlich an die diversen Trinkspiele für Erwachsene^^. Hier liegt uns ganz klar eine moderne Alternative zu Looping Louie vor :), denn genauso motivierend, kurzweilig, schadenfroh und lustig ist auch Sau-Bande! weiterführende Hinweise: - Verlag: Ravensburger - BGG-Eintrag: http://boardgamegeek.com/boardgame/165559/sau-bande - HP: http://www.ravensburger.de/shop/neuheit ... index.html - Anleitung: deutsch - Material: sprachneutral - Fotos: http://www.heimspiele.info/HP/?p=7156
Sau-Bande!
Bewertung:






Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren von Sai Vision, Inc. Vier Ferkelchen nutzen die Gelegenheit, dass ihre Mama badet imd sie nicht beobachten kann, für eine ausgiebige Matschschlacht. Die Spieler müssen nun versuchen den Matschball im Spiel zu halten solange die Mama unter Wasser ist. Sobald sie auftaucht, sollte der Matschball möglichst bei einem anderen Spieler liegen, der dann gehörig den Kopf gewaschen bekommt. Spielvorbereitung: Das Gehege wird zusammengesteckt und mit den Zäunen und Schweinchen bestückt. Ein Spieler erhält den Matschball und die Seifen-Marker ("Wasch Dich!") werden als gemischter, verdeckter Stapel beiseite gelegt. Spielziel: Nicht von Mama erwischt zu werden^^! Spielablauf: Der Startspieler legt den Matschball vor sein Schweinchen und drückt-dreht die Mama-Sau herunter und stellt damit eine beliebige Zeit ein, bis die Mama wieder auftaucht und die Runde beendet. Sobald er den Timer losläßt beginnt das Spiel und er drückt/haut auf den Kopf seines Schweinchens, um dessen große Patschehändchen zusammenklatschen zu lassen und so den Matschball von sich weg zu schiessen. Landet der Matschball bei einem Gegenspieler, muss dieser seinerseits schnell auf sein Schweinchen hauen, um den Ball wieder los zu werden. Landet der Ball ausserhalb des Spielfeldes, nimmt ihn der aktive Spieler wieder zu sich und patscht erneut. Gelegentlich kann es vorkommen, dass zu früh oder zu schwach "gepatscht" wird und der Ball dann im eigenen Viertel neben dem Schweinchen liegen bleibt. Dann darf der Ball aufgenommen und dem Schweinchen in die Hände gelegt werden. Sobald die Zeit abgelaufen ist (meist nur einige Sekunden), springt die Mama-Sau aus ihrem Zuber hoch und der Timer stoppt zugleich mit einem hörbaren KLACK! Der Spieler bei dem nun der Matschball liegt, muss sich einen Seifen-Marker vom verdeckten Stapel nehmen. Ist es eine weiße Seife, legt er den Marker vor sich ab - bei drei Markern, hat er verloren. Ist es eine rosa Seife, kommt es zu der Pfützen-Gaudi. Bei diesem Pfützen-Fest wird die Mama samt Zuber aus der Spielfeldmitte entfernt und die Pfützenpappscheibe dort eingelegt. Die Spieler versuchen nun jeder dreimal mit viel Fingerspitzengefühl den Matschball nicht wegzupfeffern, sondern genau in die Mitte zu bugsieren! Wem dies zuerst gelingt, darf einen Seifen-Marker ablegen (unter den Stapel). Danach geht das Spiel wieder mit der Mama-Sau normal weiter. Spielende: Sobald ein Spieler den dritten Seifen-Marker erhält, endet das Spiel. Wer die wenigsten Marker gesammelt hat, gewinnt. Varianten: Teamspiel: 4er-, 6er- oder 8er-Spiel; die Teams teilen sich in Ferkelspieler und Klopfer auf. Die Ferkelspieler müssen mit geschlossenen Augen auf ihr Schweinchen hauen, wenn der hinter ihnen stehende Klopfer ihnen auf den Rücken klopft - beim 4er-Team-Spiel auf die linke oder rechte Schulter, da beide Teams mit je 2 Ferkelchen spielen. Ansonsten bleiben die Regeln gleich, nur das Pfützen-Fest fällt weg. Fazit: Ein herrlich schräger Spaß! Das Material ist hochwertig, denn es muss ja auch eine Menge aushalten - dafür hat es auch das Emblem "An Kinder gedacht - stabil gemacht!" :) - und die Regeln sind simpel. Der hektische Spaß nimmt kein Ende, denn bei den wenigen Runden, bis jmd. drei Marker zum Waschen erhalten hatt^^, bleibt es nie. Für groß und klein ist das Spiel gleich gut geeignet und in Teams kommt auch viel hetzige Freude auf! Abwechslung ist durch das Pfützen-Fest auch vorhanden und die vielen Hausregeln, die im Laufe der Zeit entstehen tun ihres dazu - man denke hier nur ganz heimlich an die diversen Trinkspiele für Erwachsene^^. Hier liegt uns ganz klar eine moderne Alternative zu Looping Louie vor :), denn genauso motivierend, kurzweilig, schadenfroh und lustig ist auch Sau-Bande! weiterführende Hinweise: - Verlag: Ravensburger - BGG-Eintrag: http://boardgamegeek.com/boardgame/165559/sau-bande - HP: http://www.ravensburger.de/shop/neuheit ... index.html - Anleitung: deutsch - Material: sprachneutral - Fotos: http://www.heimspiele.info/HP/?p=7156
Die aktuellsten Empfehlenswerten Kommentare oder Bilder:
Hinweis: Über das Menü Informieren > Übersicht "Empfehlenswerte Beiträge" kannst du eine komplette Übersicht aufrufen.
- Bewertung zu La Granja von Kilmister
- Bewertung zu King of Monster Island von Frogger
- Bewertung zu Monopoly von Rover
- Bewertung zu Frosthaven von Thorsten
- Partie zu La Granja von Kilmister
- Bewertung zu Carson City: Big Box von Kilmister
- Bewertung zu La Famiglia: The Great Mafia War von Kilmister
Hinweis: Über das Menü Informieren > Übersicht "Empfehlenswerte Beiträge" kannst du eine komplette Übersicht aufrufen.
Spiele-Kalender
Mein Infobereich
Die neuesten Foreneinträge (Zum Archiv)
- (Fehler) PHP Umstellung
- (Basteln & Malen) Miniaturen bemalen
- (Fehler) Mehrfacheinträge
- (Basteln & Malen) Eigene Inserts mit Leichtschaumplatten - ein Erfahrungsbericht
- (Fehler) Suchfeld und Maske "Spiele-Suche" funktioniert nicht
- (Basteln & Malen) Spieleerweiterungen
- (Puzzle) Qualität der Puzzle
Die neuesten Infolinks (Zum Archiv)
- Skymines (Austrian Boardgamer: Spielerklärung)
- Skymines (Austrian Boardgamer: Fazit)
- Skymines (Brettspielblog.net: Lernpartie)
- Skymines (Board Game Science: Überblick Regeln)
- Skymines (Boardgamepanther: Vergleich mit Mombasa)
- Vaalbara (SpieleBlog: Abläufe und Fazit)
- Wild Tiled West (Die SpieleDinos: Regeln und Review)
Die neuesten Dateien (Zum Archiv)
- (Cascadia: Landmarks) Anleitung
- (Roulette (Prefo) (v1)) Anleitung (Prefo) (v3)
- (Roulette (Prefo) (v1)) Anleitung (Prefo) (v1)
- (Carcassonne III: Die Wunder der Menschheit) Anleitung
- (Ab die Post!) Anleitung Ab die Post
- (Um Reifenbreite) Anleitung Um Reifenbreite
- (Monster Mix) Anleitung
Die zuletzt angelegten Puzzle (Zum Archiv)
- KRYPT Universe Glow (881 Teile)
- Das geniale Rätsel-Puzzle (550 Teile)
- Guernica, Pablo Picasso (1000 Teile)
- Schiebepuzzle (19 Teile)
- Sandmännchen II (20 Teile)
- EXIT - Das Puzzle: Das verborgene Atelier (500 Teile)
- Greatest bookshop in the world (5000 Teile)


45.739 Spiele (in 84.501 Versionen) / 2.422 Bücher u. Zeitschriften / 232.831 Bilder / 33.779 Bewertungen / 4.359 angemeldete Nutzer / 793 Termine /
256.958 Partien (in 184.826 Partie-Einträgen) / 44.380 Tags / 11.058 Forenbeiträge / 42.377 Info-Links / 138.138 Spiele in 3.040 Infolisten / 428 Puzzles / 6.052 Crowdfundings
Hier kannst du Neuigkeiten rund um die Spielewelt eintragen, z. B. Neuveröffentlichungen, Infos über Spieleentwicklungen usw.
Hinweise: Bitte fasse dich kurz und gib, wenn möglich, eine Quellenangabe an, von der die Information stammt.
Hier bitte keine Sonderangebote oder ähnliche Verweise auf Online-Shops eintragen - diese gehören ins entsprechende Forum und werden als "Neuigkeit" gelöscht. Weiterhin bitte überlegen, ob die eingetragene Information längerfristig interessant sein könnte - dann bitte (ggf. zusätzlich) auch im Forum oder als Info-Link direkt beim Spiel eintragen!
Hinweise: Bitte fasse dich kurz und gib, wenn möglich, eine Quellenangabe an, von der die Information stammt.
Hier bitte keine Sonderangebote oder ähnliche Verweise auf Online-Shops eintragen - diese gehören ins entsprechende Forum und werden als "Neuigkeit" gelöscht. Weiterhin bitte überlegen, ob die eingetragene Information längerfristig interessant sein könnte - dann bitte (ggf. zusätzlich) auch im Forum oder als Info-Link direkt beim Spiel eintragen!
Vorschau anzeigen
von bis
Vorschau anzeigen
Der Kalendereintrag wurde erfolgreich gespeichert.
Hinweis: Die Seite wird nach dem Klick auf "Ok" neu geladen.
[b]Fetter Text[/b] | Fetter Text |
---|---|
[i]Kursiver Text[/i] | Kursiver Text |
[del]Fehlertext[/del] | Fehlertext |
[sub]Tief[/sub]gestellt | Tiefgestellt |
[sup]Hoch[/sup]gestellt | Hochgestellt |
[mono]Gleichmäßig[/mono] | Gleichmäßig |
[url]http://...[/url] | Eine Verlinkung zur angegebenen URL. Als Link-Text wird die URL verwendet. |
---|---|
[url=http://...]Linktext[/url] | Ein Link zur URL mit dem spezifizierten Linktext. |
[gameid=123]Linktext[/gameid] | Link zum Spiel mit der ID (hier:123). |
[bookid=123]Linktext[/bookid] | Link zum Buch mit der ID (hier:123). |
[infolistid=123]Linktext[/infolistid] | Link zur Liste mit der ID (hier:123). |
[gamefamilyid=123]Linktext[/gamefamilyid] | Link zur Spiele-Familie mit der ID (hier:123). |
[infopageid=123]Linktext[/infopageid] | Link zum allg. Info-Bereich mit der ID (hier:123). |
[author]Name[/author] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Autoren. |
[artist]Name[/artist] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Grafikers. |
[publisher]Name[/publisher] | Ein Link zur Übersichtsseite eines Verlags. |
[pictooltip=123]987[/pictooltip] | Ein Vorschaulink zu einem Bild. Bild-ID (hier:123) sowie Spiel-ID (hier:987) sind anzugeben. |
---|---|
[flag]de[/flag] | Ein kleines Flaggen-Icon. Mögliche Werte: at, be, br, ca, ch, cn, de, dk, ee, en, es, fi, fr, gr, il, is, it, jp, kr, lt, lv, my, nl, no, pl, po, rm, ru, sf, sk, sl, ts, uk, un |
[list] [*]Element 1 [*]Element 2 [/list] |
Listenelemente können geschachtelt werden. |
---|---|
[togglebox headline=Zeige_dies_an flag=de](Inhalt...)[/togglebox] | Anzeige einer initial ausgeblendeten Infobox. Der angezeigte Titel (headline) und die Anzeige einer Flagge (flag) sind optionale Parameter. Leerzeichen im Titel sind durch Unterstriche zu ersetzen. |
[source=http://...]Quellentext[/source] | Anzeige einer Quellenangabe mit dem Text "Quellentext" und einem (optionalen) Link: [Quelle] |
[lngbox flags=de,en][lng=de]Text auf Deutsch[/lng][lng=en]Text auf Englisch[/lng][/lngbox] | Anzeige einer Box, die mehrsprachige Texte zulässt. Der Nutzer kann über Flaggen die Sprache umschalten. |
[spoiler]gespoilerter Inhalt...[/spoiler] |
Spoiler (Markieren zum lesen) gespoilerter Inhalt... Spoiler Ende
Anzeige eines weißen Textes auf weißem Grund. Kann für "Spoiler" verwendet werden. |
[size]Größenangabe[/size] |
![]() Anzeige eines Maßband-Icons mit Overlay der Größenangabe. |