Anleitung von Agricola
1 - Die beiden Kartenstapel "Kleine Anschaffung" ...
2 - ... und "Ausbildung" werden für das Familienspiel nicht benötigt.
3 - Beim "Kompletten Spiel" ist hierbei auf 2 Dinge zu achten: Der Kreis rechts auf der Karte zeigt an, um welches "Kartendeck" es sich handelt. Zunächst sollte man das komplette Spiel nur mit den "Einsteigerkarten" (E) spielen, später (zusätzlich) mit den "Interaktiven Karten" (I) und letztendlich auch mit den "Komplexen Karten" (K).
4 - Weiterhin zu beachten ist beim "Ausbildungsdeck" die linke Seite - diese zeigt an welche Karten bei welcher Spielerzahl verwendet werden dürfen. Karten mit "1+" werden immer verwendet, Karten mit "3+" bzw "4+" nur wenn mindestens 3 bzw. 4 Spieler teilnehmen.
2 - ... und "Ausbildung" werden für das Familienspiel nicht benötigt.
3 - Beim "Kompletten Spiel" ist hierbei auf 2 Dinge zu achten: Der Kreis rechts auf der Karte zeigt an, um welches "Kartendeck" es sich handelt. Zunächst sollte man das komplette Spiel nur mit den "Einsteigerkarten" (E) spielen, später (zusätzlich) mit den "Interaktiven Karten" (I) und letztendlich auch mit den "Komplexen Karten" (K).
4 - Weiterhin zu beachten ist beim "Ausbildungsdeck" die linke Seite - diese zeigt an welche Karten bei welcher Spielerzahl verwendet werden dürfen. Karten mit "1+" werden immer verwendet, Karten mit "3+" bzw "4+" nur wenn mindestens 3 bzw. 4 Spieler teilnehmen.